Zielgruppe für die Bücher in „leichter Sprache“ sollen Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche sein, die in Schule oder Elternhaus nicht ausreichend gefördert wurden oder durch gesundheitliche Beeinträchtigungen erschwerten Zugang zu Lernmöglichkeiten hatten. Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Menschen, die eine Zweitschrift erlernen.
Auch für Menschen mit einer Sehschwäche bietet die Stadtbibliothek Bücher in Großdruck mit mobilen Lesehilfen an.
Ebenso auf den Weg gebracht hat der Inklusionsbeirat eine öffentliche Veranstaltung, gemeinsam mit Stadtbibliothek, VHS Troisdorf/Niederkassel und Mehrgenerationenhaus „Haus International“, für den „Tag der Bildung“ am 24. Januar 2023. Die Organisator:innen wollen sicherstellen, dass Menschen auf allen Ebenen einbezogen werden und so lebenslanges Lernen für alle Menschen ermöglicht wird.
Europäische Regeln, wie man Informationen leicht lesbar und leicht verständlich macht, finden sich hier: Informationen für alle