„Die Losung ‚Nie wieder Faschismus‘ behält weiterhin seine Richtigkeit. Auch im Dritten Reich fußte die systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung auf Worten und Taten Einzelner. Deshalb dürfen wir bei Hass und Hetze gegen Menschen egal welcher Religion, Hautfarbe oder Herkunft nicht schweigen, sondern müssen gemeinsam unsere Stimme erheben“, sagt Harald Schliekert, SPD-Fraktionsvorsitzender.
SPD-Fraktion wünscht sich zentrale Gedenkveranstaltung für alle Troisdorfer:innen
Gewünscht hätte sich die SPD-Fraktion hierzu eine zentrale Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Jahnplatz, zu der alle Troisdorfer:innen eingeladen werden. Ein entsprechender Antrag wurde bereits an den Bürgermeister gestellt. Hierdurch soll ein gemeinsames Gedenken ermöglicht werden, wie dies in der Vergangenheit gebräuchlich war.
„Wir hatten gehofft, dass bereits in diesem Jahr die Möglichkeit hierzu bestanden hätte und der Bürgermeister den Gedenkkranz nicht allein niederlegen muss. Umso mehr hoffen wir, dass zukünftig wieder eine zentrale Gedenkveranstaltung ermöglicht wird. Hierdurch kann die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten auch an die jüngere Generation weitergegeben und eine gemeinsame Erinnerungskultur geschaffen werden“, sagt Harald Schliekert.