20230222_Hp_Wald_Baeume_neu_1000_SPD_Fraktion_Troisdorf_pixabay
Foto: pixabay

1.000 Bäume für Troisdorf

Bürgerbeteiligung für mehr Grün in der Stadt: Zwischen 2023 und 2027 sind jährlich 300.000 Euro im städtischen Haushalt vorgesehen, um insgesamt 1.000 neue Bäume in Troisdorf zu pflanzen. Damit soll das Mikroklima in der Stadt deutlich verbessert, der Klimaschutz vorangetrieben und insgesamt für ein schöneres und grüneres Stadtbild gesorgt werden.

Jedes Jahr sollen in Troisdorf 200 Bäume gepflanzt werden – entweder als Neupflanzung oder als Ersatzpflanzung für Bäume, die an anderer Stelle gefällt werden müssen. Ganz ohne Planung, wo neue Bäume gepflanzt werden können, geht es aber nicht. Deshalb hat der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, in jeder Sitzung den Tagesordnungspunkt „Neu- und Ersatzpflanzungen von Bäumen“ aufzurufen. Dabei soll über mögliche Standorte entschieden werden.

Und jetzt sind alle Troisdorfer:innen gefragt: Wo sollen neue Bäume gepflanzt werden?

Wir nehmen alle Anregungen der Bürger:innen entgegen. Schreiben Sie einfach an fraktion@nullspd-troisdorf.de und teilen Sie uns Ihre Ideen für neue Baumstandorte mit. Die Vorschläge werden dann im Fachausschuss diskutiert und die Verwaltung prüft fachlich, ob der Standort für neue Bäume geeignet ist – und falls ja, für wie viele.

Die SPD-Fraktion informiert dann regelmäßig über die Vorschläge der Troisdorfer:innen und teilt die Ergebnisse der Standortprüfung mit.