20230329_Hp_Salataktion_Mitte_Troisdorf_SPD_Fraktion_Guido_Schaefers

1.500 Salatpflanzen für den heimischen Garten wurden verteilt

Seit vielen Jahren verteilen die Troisdorfer Stadtverordneten junge Salatpflanzen für den heimischen Balkon oder Garten an Kleingärtner:innen sowie alle anderen Bürger:innen. Auch in diesem Jahr führten Guido Schaefers und Harald Schliekert die traditionelle Salataktion in Troisdorf-Mitte durch.

Insgesamt 900 Salatpflanzen übergaben Schaefers und Schliekert allein an die Kleingärtner:innen der Maikammer. Weitere 600 junge Pflanzen verteilten sie an Troisdorfer Bürger:innen.

Eigener Salat auf dem Balkon oder im Garten hat viele Vorteile: Wer seinen Salat selbst anbaut, kann ihn frisch ernten und direkt auf den Teller bringen – und wird mit bestem Geschmack belohnt. Außerdem kann man mit dem eigenen Salatanbau gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Denn die Umweltbelastung durch den Transport von „fertigem“ Salat wird deutlich reduziert. Auch der Einsatz von Verpackungen wird minimiert.

Und wer in diesem Jahr keine Salatpflanze bekommen hat, kann sich schon auf das nächste Jahr freuen – dann wird die Tradition sicher fortgesetzt und es gibt neuen Salat für Balkon oder Garten.