20230429_HP_Fruehlingsempfang_SPD_Fraktion_Troisdorf_Gleis_87_Tanz_Breuer
Harald Schliekert begrüßte die Gäste des Frühlingsempfangs im "Gleis 87".

Zuversichtlich in die Zukunft blicken – Frühlingsempfang der SPD-Fraktion

Zahlreiche Gäste aus der Troisdorfer Gesellschaft, von Vereinen, Unternehmen und Institutionen sowie der Bundestagsabgeordnete MdB Sebastian Hartmann wurden von der SPD-Fraktion zur diesjährigen Frühlingsmatinee im "Gleis 87" empfangen.

Nach der Begrüßung durch den „Hausherrn“ Matthias Fronhoff warf der SPD-Fraktionsvorsitzende Harald Schliekert einen Blick auf das aktuelle kommunalpolitische Geschehen. In den Mittelpunkt stellte er die Zuversicht in eine positive Zukunft für Troisdorf. „Vor uns liegen große Herausforderungen. Aber mit Zuversicht und Vertrauen in die Stärke Troisdorfs werden wir sie meistern“, so Schliekert.

20230429_HP_Fruehlingsempfang_SPD_Fraktion_Troisdorf_Gleis_87_Tanz_Breuer_Hartmann_Schliekert
Harald Schliekert (r.) begrüßte die Gäste des Frühlingsempfangs, darunter auch den SPD-Bundestagsabgeordneten MdB Sebastian Hartmann.

Er ging auf einige zentrale Themen ein, mit denen sich Troisdorf aktuell beschäftigt: die Anpassung an die Folgen des Klimawandels, die Mobilitätswende, die Innenstadtentwicklung sowie die städtischen Finanzen. „Nach der Kommunalwahl 2020 hat sich eine fortschrittliche Kooperation aus SPD, Grünen, FDP, Die Linke und Die Fraktion zusammengefunden, um die Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten. Und zur Halbzeit der Ratsperiode können wir gemeinsam eine überaus positive Zwischenbilanz ziehen: Hitzeaktionsplan und Baumpflanzprogramm ‚1.000 Bäume für Troisdorf‘, Radwegekonzept und Masterplan Innenstadt sind nur einige Beispiele dafür, wie wir die großen kommunalen Zukunftsthemen planvoll anpacken. Dabei haben wir immer auch die Finanzen der Stadt im Blick. Und es zeigt sich: Wir investieren maßvoll und zielgerichtet in die Zukunft der Stadt und können dennoch finanzielle Reserven für mögliche Unwägbarkeiten im städtischen Haushalt bilden“, sagte Schliekert.

Einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus warf der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann in seinem Grußwort. Er berichtete von wichtigen Initiativen auf Bundesebene, die die „Ampel“ aus SPD, Grünen und FDP seit der Bundestagswahl angestoßen und umgesetzt hat. „Die Fortschrittskoalition stellt sich den Anforderungen der Zeit und blickt auch positiv und zuversichtlich auf die zukünftige Entwicklung in Deutschland“, so Hartmann. „Entgegen aller Kritik halte ich es für richtig, dass in der Koalition konstruktiv über jedes Thema und jedes Detail diskutiert und gerungen wird, auch wenn dies oft als ‚Koalitionsstreit‘ dargestellt wird. Gute Kompromisse im Sinne der Menschen entstehen durch den Austausch von Argumenten – und nicht durch populistische Positionen, wie sie teilweise von der Union auf Bundesebene vertreten werden.“

Nach diesen Betrachtungen der kommunal- und bundespolitischen Entwicklungen hatten die Gäste bei einem leckeren und reichhaltigen Buffet die Möglichkeit, über die aktuelle Politik zu diskutieren und natürlich auch mit der Troisdorfer Kommunalpolitik ins Gespräch zu kommen. Dabei konnte die SPD-Fraktion viele interessante und hilfreiche Anregungen mitnehmen, die in die weitere Arbeit einfließen werden.

Zum Abschluss des Frühlingsempfangs konnte die SPD-Fraktion noch eine kleine gute Tat vollbringen und hoffentlich einige Menschen glücklich machen: Damit die Reste des Buffets nicht weggeworfen werden mussten, wurden Brötchen, Salate, Suppe und Dessert an „Troisdorf hilft“ sowie an die umliegenden Unterkünfte für obdachlose Menschen verteilt.