20230503_HP_Wahl_Beigeordnete_Stadt_Troisdorf_Wende_Diller_SPD_Fraktion
Die gewählten Beigeordneten, Horst Wende (l.) und Hans-Michael Diller.

Mehr Transparenz und flachere Hierarchien

Der Rat der Stadt Troisdorf hat in seiner Sitzung am 2. Mai mit großer Mehrheit zwei Beigeordnete gewählt: Hans-Michael Diller (Dezernat III) und Horst Wende (Dezernat V). Die SPD-Fraktion beglückwünscht die beiden zukünftigen Beigeordneten und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Stadt und ihrer Bürger:innen.

Die SPD-Fraktion hatte sich im Vorfeld für eine Neustrukturierung der Dezernate und die Schaffung eines neuen Dezernates eingesetzt, weil dadurch flachere Hierarchien entstehen, mehr Transparenz geschaffen wird und durch eine breitere Aufgabenverteilung die jeweiligen Aufgaben effizienter und zielgerichteter erledigt werden können. Schließlich hatte eine externe Prüfung massive Defizite aufgedeckt, weshalb die SPD-Fraktion der Meinung ist, dass die Verwaltungsspitze dringend ein Update benötigte.

„Im Sinne der Bestenauslese hat die SPD deshalb beide Kandidaten unterstützt und hält sie mit Blick auf die von ihnen zu leitenden Dezernate aufgrund ihrer Erfahrung und Fachkompetenz für hervorragend geeignet, unsere Stadt maßgeblich mitzugestalten und zukunftsfit zu machen“, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Harald Schliekert nach der Beigeordnetenwahl.

„Wichtige Impulse für unsere Stadt“

Für das neue Dezernat 3 (Schule, Sport, Soziales und Integration, Kinder, Jugend und Familie) hält die SPD-Fraktion Hans-Michael Diller für einen besonders geeigneten Beigeordneten, da er sowohl in der Kommunalverwaltung als auch auf übergeordneter Ebene, bis hin zur Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, einschlägige Erfahrungen gesammelt und sein Fachwissen unter Beweis gestellt hat. Gleichzeitig ist Diller der einzige Volljurist unter den Wahlbeamten, was einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für die Arbeit der Stadtverwaltung darstellt. „Hans-Michael Diller hat sich sowohl in der Breite als auch in der Tiefe als äußerst kompetente Führungspersönlichkeit präsentiert. Deshalb sind wir überzeugt, dass er unserer Stadt wichtige Impulse geben wird“, so Harald Schliekert.

Bedenken des Bürgermeisters rein parteipolitisch motiviert

Die formal-juristischen Bedenken des Bürgermeisters werden von der SPD-Fraktion ausdrücklich nicht geteilt. So hat die Kommualaufsicht zum Beispiel in der Nachbarkommune Siegburg deutlich geringere Anforderungen an das Bewerberprofil „durchgewunken“, obwohl es sogar um die Wahl des Ersten Beigeordneten ging. „Wir halten daher die Einschätzung des Troisdorfer Bürgermeisters zum Bewerber Diller für nicht überzeugend und eher für parteipolitisch motiviert“, sagt Schliekert.

„Mit den Troisdorfer Anforderungen bestens vertraut“

Für das Dezernat 5 (Sicherheit und Ordnung, Feuerschutz und Rettungsdienst, Zentrales Gebäudemanagement) begrüßt die SPD-Fraktion die Wiederwahl von Horst Wende. „Er ist bereits seit 2015 Beigeordneter der Stadt Troisdorf und daher mit den Anforderungen der Aufgaben in der Troisdorfer Stadtverwaltung bestens vertraut“, begründet Harald Schliekert. „Horst Wende kennt die Herausforderungen unserer Stadt und wird sie gemeinsam mit der Ratsmehrheit angehen. Wir sind sicher, dass er mit seiner Kompetenz und seiner kommunalpolitischen Erfahrung unsere Stadt in den Aufgabenbereichen des Dezernates in den nächsten Jahren weiter voranbringen wird.“