20230508_HP_Fraktionsvorstand_Wahl_SPD_Fraktion_Troisdorf_Schliekert_Engel_Pollheim_Novacek_Fischer_Schaefers
Der neu gewählte Fraktionsvorstand: Guido Schaefers, Angela Pollheim, Harald Schliekert, Heinz Fischer, Daniel Engel und Nico Novacek (v.l.).

Fraktionsvorstand wurde neu gewählt

Zur „Halbzeit“ der Ratsperiode hat die Troisdorfer SPD-Fraktion turnusgemäß ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Wahl stand im Zeichen der Kontinuität, gleichzeitig wurde die fachliche Kompetenz im Vorstand im wichtigen Themenfeld Umwelt- und Klimaschutz nochmals erweitert.

Einstimmig wiedergewählt wurden Harald Schliekert als Fraktionsvorsitzender und Daniel Engel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Als Beisitzer:innen wurden Angela Pollheim, Heinz Fischer und Nico Novacek einstimmig wiedergewählt, neu im Vorstand ist Guido Schaefers, der ebenfalls einstimmig als Beisitzer gewählt wurde. Während mit der Wahl des bisherigen Fraktionsvorstandes vor allem auf Kontinuität gesetzt wurde, war es der SPD-Fraktion wichtig, mit Guido Schaefers als Sprecher im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz weitere Fachkompetenz in diesem wichtigen Themenkomplex in den Fraktionsvorstand zu holen.

Darüber hinaus gehören dem erweiterten Fraktionsvorstand Bettina Stinner und René Wirtz als Ortsvereinsvorsitzende, Susanne Meinel und Achim Tüttenberg als Troisdorfer Vertreter:innen auf Kreisebene als kooptierte Mitglieder mit beratender Stimme sowie Birgit Biegel und Metin Bozkurt als Revisor:innen an.

„In den kommenden Jahren stehen wesentliche Entscheidungen für die Zukunft Troisdorfs an. Deshalb war es uns wichtig, die gute Arbeit des Fraktionsvorstandes der letzten zweieinhalb Jahre fortzusetzen und gleichzeitig mit der Expertise von Guido Schaefers im Bereich Umwelt- und Klimaschutz neue Kompetenz zu gewinnen“, so der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Harald Schliekert. „Auch der neue Fraktionsvorstand setzt weiterhin auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen Fraktionen im Rat der Stadt Troisdorf. Außerdem werden wir den eingeschlagenen inhaltlichen Weg weitergehen: keine unnötigen Mehrbelastungen für die Troisdorfer Bürger:innen, Stärkung des Angebots für Kinder, Jugendliche, Senior:innen und Familien, Umwelt und Klima schützen, Instandhaltung und Sanierung der städtischen Infrastruktur und Gebäude, die Mobilitätswende voranbringen.“