20230512_HP_Einweihung_Feuerwehrhaus_Feuerwehrgeraetehaus_FWH_Huette_SPD_Fraktion_Troisdorf_Gruppenfoto
Die SPD-Fraktion vor Ort bei der Einweihung des Hüttener Feuerwehrgerätehauses: Ron Jascha Marner, Metin Bozkurt, Daniel Engel, Nico Novacek, Angela Pollheim, Harald Schliekert (v.l.).

Feuerwehrgerätehaus op de Hött eingeweiht

Über fast vier Jahrzehnte war die Freiwillige Feuerwehr Friedrich-Wilhelms-Hütte immer nur in Provisorien untergebracht. Deshalb hatte der Rat der Stadt viel Geld in die Hand genommen und ein neues Feuerwehrgerätehaus op de Hött bauen lassen. Jetzt war die offizielle Einweihung mit symbolischer Schlüsselübergabe.

Auf einer Fläche von knapp 2.000 Quadratmetern entstand für rund 2,3 Millionen Euro das neue Feuerwehrgerätehaus für die Löschgruppe Friedrich-Wilhelms-Hütte. „Das ist eine hervorragende Investition in die Sicherheit der Troisdorfer Bürger:innen“, sagte Harald Schliekert, SPD-Fraktionsvorsitzender.

Auf der Hütte ist damit das modernste Feuerwehrgerätehaus der Stadt entstanden. Neben Schulungs- und Aufenthaltsräumen bietet das Gebäude auch eine klare schwarz-weiß-Trennung für die mehr als 20 Feuerwehrfrauen und -männer sowie den Feuerwehrnachwuchs. Das zweigeschossige Hauptgebäude ist mit Photovoltaik ausgestattet, zudem soll das Dach eine Begrünung erhalten.