Im Jahr 2022 gab es deutschlandweit 355 Todesfälle durch Ertrinken – 56 davon alleine in NRW. Auch unser Rotter See wurde in der Vergangenheit immer wieder zum Schauplatz tragischer Wasserunfälle mit teils tödlichen Ausgängen.
Seit der Übernahme der Badeaufsicht durch die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer aus sieben Ortsgruppen der DLRG Bezirk Rhein/Sieg und durch die DRK-Wasserwacht konnte die Sicherheit der Badegäste deutllich erhöht werden.
Dass dies eine besondere Form der Würdigung verdient, dachte sich auch das Ehepaar Evelyn und Martin Voulliemé und unterstütze nun unmittelbar durch die Spende eines neuen Rettungsbootes, das künftig bei uns am Rotter See zum Einsatz kommen wird.
Bruno Schönberg, Bezirksleiter DLRG Rhein/Sieg, sowie Anika Flöte, Vizepräsidentin DLRG Bundesverband, dankten im Rahmen der heutigen Einweihung und Segnung des Bootes für die großzügige Spende ausdrücklich im Namen der zahlreich anwesenden Ehrenamtler.
Den Dank der SPD Kreistagsfraktion überbrachte Denis Waldästl, Fraktionsvorsitzender. Für die SPD Troisdorf: Bettina Stinner und René Wirtz als Co-Vorsitzende sowie Harry Gunapalasingam, sachkundiger Bürger.
„Mit dem heutigen Tag wurde ein weiterer Schritt vollzogen, um die Sicherheit der Menschen bei uns in Troisdorf zu erhöhen. Unser herzlicher Dank gilt den Ehrenamtlern und dem Ehepaar Voulliemé“, so Bettina Stinner und René Wirtz.




