20230814_HP_Inklusionsbeirat_Rollator_Stolperfalle_Baumscheibe_Inklusion_Troisdorf_SPD_Fraktion
Foto: Udo Schumpe

Hindernisse sollen schnell beseitigt werden

Der Inklusionsbeirat unter der Leitung seiner Vorsitzenden Angela Pollheim hat in der letzten Zeit zahlreiche Spaziergänge durch die Troisdorfer Stadtteile unternommen, um vor Ort zu sehen, wo es Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt. In seiner letzten Sitzung beschloss der Beirat, dass die festgestellten Probleme sowie die Vorschläge zu Hitzeschutzmaßnahmen von der Verwaltung an die zuständigen Fachämter weitergeleitet werden sollen, um diese schnellstmöglich zu beseitigen. Alle Neuigkeiten aus dem Inklusionsbeirat.

Bewegungsbadangebote in Troisdorf

Der Geschäftsführer der GFO-Kliniken Troisdorf, Jan-Philipp Kasch, erläuterte, dass das bestehende Bad nur so lange in Betrieb gehalten werden könne, wie keine Investitionen notwendig seien. Sollten Investitionen notwendig werden, wird das Bad geschlossen, da es nicht Aufgabe der Kliniken sei, Rehabilitationseinrichtungen vorzuhalten und die damit verbundenen Kosten nicht mehr finanziert werden könnten.

Die Verwaltung hat nach alternativen Möglichkeiten zur Sicherstellung von Bewegungsangeboten im Wasser gesucht und mit „PraeVita Rhein-Sieg“ und dem „AGGUA“ zwei Bewegungsbäder benannt.

Förderpreis wird ausgeschrieben

Die Ausschreibung des „Förderpreises für Inklusion im Breitensport“ wird durch die Verwaltung zeitnah erfolgen, so dass die Preisverleihung noch in diesem Jahr stattfinden kann. Für die Vergabe des Restbudgets 2023 wird ein Vorschlag des „Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit“ zur nächsten Beiratssitzung vorgelegt.

Weitere Themen in der letzten Sitzung:

  • neues Mitglied im Inklusionsbeirat
  • Rückblick auf Host-Town Programm und die Special Olympics 2023
  • Rückblick auf das Familienfest

Ausführliche Infos aus dem Inklusionsbeirat: https://www.spd-troisdorf.de/fraktion/neuigkeiten-aus-den-ausschuessen/inklusionsbeirat/