Zunächst diskutierte der Ausschuss über die Fassadengestaltung des „Nahkauf“-Gebäudes, da der Eigentümer keine Fassadenbegrünung wünscht. Der neue Vorschlag des Ortschaftsausschusses: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Stadtwerken Troisdorf, dem Eigentümer und dem Pächter Gespräche über die Installation einer Photovoltaikanlage zu führen. Diese könnte von den Stadtwerken gepachtet oder gemietet werden. Angesichts steigender Energiekosten könnte dies eine effiziente Gestaltung der Außenfassade sein.
In einem ersten Schritt wurde der Entwurf eines Kunstwerks für die Fassade beauftragt. Jedoch konnten sich weder der Ortschaftsausschuss Oberlar noch der Kulturausschuss für einen Entwurf entscheiden. Deshalb wurde die Verwaltung beauftragt, Alternativen aufzuzeigen und diese mit dem Eigentümer zu besprechen.
Dem SPD-Antrag auf Aufstellung von Fahrradständern am Spielplatz „Auf dem Schellerod“ hatte die Verwaltung bereits in einer früheren Sitzung zugestimmt. Nun wurde die Verwaltung gebeten, bei der Standortsuche einen Ortstermin mit dem Ortschaftsausschuss zu vereinbaren, um gemeinsam mögliche Standorte festzulegen.
Unbefriedigend war die Antwort der Verwaltung auf die SPD-Anfrage nach Verkehrsschauen in Oberlar: Erst habe Corona diese verzögert, dann der Personalmangel. Die Ausschussmitglieder kündigten deshalb bereits an, selbst Bildmaterial an die Verwaltung zu schicken und um Abhilfe zu bitten.
Bürger:innen im Gespräch mit Ausschussmitgliedern
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung des Ortschaftsausschusses nutzten die Bürger:innen die Gelegenheit für Gespräche mit den Ausschussmitgliedern. „Die Bürgergespräche waren lebhaft und sehr interessant. Die Themen reichten vom Verkehr – insbesondere dem LKW-Verkehr – bis hin zur defekten Beschilderung am Bücherschrank. Wir haben uns sehr über die vielen Anregungen gefreut“, berichtet Birgit Biegel. Und auch die Bürger:innen lobten, dass die öffentliche Sitzung vor Ort in Oberlar stattgefunden hat: „Das sollte öfter im Stadtteil gemacht werden, dort kommen wir auch hin und haben einen Bezug dazu“, sagte ein Bürger.
Weitere Themen in der Sitzung des Ortschaftsausschusses:
- Integriertes Handlungskonzept Oberlar
- Verkehrsschauen
- Spielplatz „Auf dem Schellerod“
- Fertigstellung eines Zebrastreifen
Ausführliche Informationen zur letzten Sitzung: Neuigkeiten aus dem Ortschaftsausschuss Oberlar