Bereits Mitte 2021 hatte die SPD-Fraktion beantragt, dass die Stadt mittelfristig eine eigene Kinderfeuerwehr aufbaut. Da die Verwaltung dieses wichtige Projekt jedoch erheblich verzögert, wurde in der letzten Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen noch einmal nachgehakt. Nun wurde mehrheitlich beschlossen, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, wie und unter welchen Bedingungen eine Kinderfeuerwehr dauerhaft erfolgreich betrieben werden kann.
Die Gründung einer Kinderfeuerwehr hat mehrere sinnvolle Vorteile:
Frühzeitige Sensibilisierung für Sicherheit
Durch die Teilnahme an Aktivitäten der Kinderfeuerwehr können Kinder frühzeitig ein Bewusstsein für Sicherheit und den Umgang mit möglichen Gefahren entwickeln.
Vertrauen in die Feuerwehr aufbauen
Kinder entwickeln Vertrauen in die Feuerwehr und ihre Arbeit. Dies kann dazu führen, dass sie im Notfall eher die Hilfe der Feuerwehr in Anspruch nehmen.
Förderung von Interesse an gemeinnütziger Arbeit
Kinderfeuerwehren können dazu beitragen, das Interesse von Kindern an gemeinnütziger Arbeit zu wecken. Dies kann ein wichtiger Grundstein für ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung im Erwachsenenalter sein.
Brand- und Unfallprävention
Die Kinder lernen die Grundprinzipien der Brand- und Unfallverhütung kennen, was dazu beitragen kann, dass sie sich im Alltag sicherer verhalten und mögliche Risiken besser erkennen.
Förderung von sozialen Kompetenzen
Die Kinderfeuerwehr bietet ein soziales Umfeld, in dem Kinder lernen können, im Team zu arbeiten, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für das Leben im Allgemeinen von großer Bedeutung.
Entwicklung von Grundkenntnissen in Erster Hilfe
Kinder können Grundkenntnisse in Erster Hilfe erwerben, die in Notfallsituationen hilfreich sein können. Dieses Wissen kann auch dazu beitragen, dass Kinder in Alltagssituationen angemessen reagieren können.
Förderung von Interesse an Technik und Wissenschaft
Die Feuerwehrarbeit hat oft mit Technik und Wissenschaft zu tun. Die Kinderfeuerwehr kann dazu beitragen, das Interesse der Kinder für diese Bereiche zu wecken, was wiederum ihre allgemeine Neugier und Lernbereitschaft fördern kann.
„Insgesamt bietet die Gründung einer Kinderfeuerwehr die Möglichkeit, die Entwicklung der Kinder in verschiedenen Bereichen zu fördern und gleichzeitig die Verbindung zwischen Feuerwehr und Gemeinschaft zu stärken“, sagt Harald Schliekert, Sprecher im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen. „Gleichzeitig ist es uns wichtig, zuverlässige Feuerwehrleute zu finden, die dauerhaft mit den Kindern arbeiten möchten und bei den Kindern den Spaß am Engagement in der Feuerwehr wecken. Ihnen wollen wir eine zusätzliche Wertschätzung entgegenbringen“.