20231109_HP_Stolpersteine_Gedenken_Novemberpogrom_1938_SPD_Fraktion_Troisdorf

Nie wieder ist jetzt! Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gedenkt die SPD-Fraktion der unzähligen Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. An vielen Orten in der Region wurden vor 85 Jahren Synagogen geschändet und in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte zerstört, Menschen jüdischen Glaubens diskriminiert und getötet.

„Die Losung ‚Nie wieder Faschismus. Nie wieder Antisemitismus‘ ist heute leider so aktuell wie lange nicht mehr. Auch im Dritten Reich fußte die systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung auf Worten und Taten Einzelner. Deshalb dürfen wir bei Hass und Hetze gegen Menschen – egal welcher Religion, Hautfarbe oder Herkunft – nicht schweigen, sondern müssen gemeinsam unsere Stimme erheben“, sagt Harald Schliekert, SPD-Fraktionsvorsitzender.
Gemeinsames Gedenken: Auf Antrag der SPD-Fraktion fand eine zentrale Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Jahnplatz statt, zu der alle Troisdorfer:innen eingeladen waren. „Hierdurch kann die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten auch an die jüngere Generation weitergegeben und eine gemeinsame Erinnerungskultur geschaffen werden“, sagt Harald Schliekert.