20231119_HP_Volkstrauertag_FWH_SPD_Fraktion_Troisdorf_Huette_Gedenken

Gedenken an die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft

Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Wir sollten uns stets erinnern, dass Frieden und Verständigung die Grundlage des Zusammenlebens aller Menschen sind. Gerade in Zeiten von Hass, Hetze und Antisemitismus ist jede:r Einzelne gefordert, für demokratische Werte einzutreten. Am Volkstrauertag wollen wir vor allem die Bedeutung des Friedens betonen.

Der Volkstrauertag wurde in Deutschland 1919 eingeführt und wird seit 1952 zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gedachte heute der Opfer weltweit mit folgenden Worten:

„Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.

Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.

Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.

Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.

Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren.

Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt Opfer geworden sind. Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.

Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren Schmerz.

Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.“ (Quelle: Gedenkstunde zum Volkstrauertag)