20231118_HP_Einweihung_STV_Sieglar_Turnverein_Sportheim_SPD_Fraktion_Troisdorf

STV-Sportheim wurde eingeweiht

Der Sieglarer Turnverein hatte in sein frisch renoviertes Vereinsheim eingeladen. Der Großteil der umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen, in dem der Verein sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt sind auch die letzten Verschönerungsarbeiten erledigt und die Einweihungsfeier war gleichzeitig ein Dankeschön an die Handwerker, engagierten Mitglieder und Sponsoren, mit deren Hilfe der Verein bei der Modernisierung doch mehr erreichen konnte, als zunächst möglich schien.

Der Einladung des STV folgte auch die SPD-Fraktion: Nico Novacek, Susanne Meinel und Bettina Stinner schauten sich das „neue“ Sportheim vor Ort an. Zunächst stellte der Vorsitzende Harry Harter die Veränderungen vor und bedankte sich bei Land und Kommune für die Mittel und die Unterstützung beim Umbau.

Es folgte die Übergabe der Sportabzeichen-Urkunden durch Gisela Rudat und Fritz Bühler. Dabei wurde deutlich, dass eine gute Ausstattung und Infrastruktur zwar wichtig sind, es aber auch einen Faktor gibt, der für jeden Verein wichtig ist: Die Freude der Sportler:innen an ihrem Sport – eine immaterielle Motivation, die durch nichts zu ersetzen ist.

Und wie wichtig diese Motivation jenseits einer guten Ausstattung ist, zeigt sich daran, dass das vielfältige Sportangebot des Vereins immer davon abhängt, dass es genügend Übungsleiter:innen gibt, die sich verantwortungsvoll um die vielen Aktiven kümmern. Diese sind in der heutigen Zeit nicht leicht zu finden. Hinzu kommt, dass die übliche Übungsleiterpauschale nicht mit den Summen mithalten kann, die in Fitnessstudios gezahlt werden, so dass die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement immer wieder gefragt ist. Eine Herausforderung, vor der alle Vereine stehen – und es ist Aufgabe der Politik, die Weichen so zu stellen, dass ehrenamtliches Engagement für Menschen jeden Alters attraktiv erscheint.