Haupt- und Finanzausschuss

Hier finden sich die Neuigkeiten zum Haupt- und Finanzausschuss, der während der Corona-Pandemie in Vertretung des Rates der Stadt tagt.

Neuigkeiten vom 15.12.2020

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (in Vertretung für den Rat der Stadt) wurde eine seit langem von der SPD aufgestellte Forderung beschlossen: Rot-Grün schafft gemeinsam mit Die Linke, FDP und Die Fraktion mehr bezahlbaren Wohnraum! In der Taubengasse entstehen elf Wohneinheiten im geförderten Wohnungsbau. (Mehr Infos: Neuer bezahlbarer Wohnraum entsteht)

Um die Verwaltung beim wichtigen Thema der Digitalisierung besser aufzustellen, wurde beschlossen, dass ein eigener Sachbereich eingerichtet und ein/e neue/r Mitarbeiter/in eingestellt wird.

Gleich mehrere SPD-Fraktionsmitglieder wurden für Beiräte benannt: Herbert Möser (Cafe Bauhaus), Achim Tüttenberg (Kinder- und Jugendzentrum Brunnenstraße/Rübkamp), Guido Schaefers (Abenteuerspielplatz Hütte) und Ron Jascha Marner (Abenteuerspielplatz Sieglar). Zudem wurden neue Sachkundige Bürger von der SPD benannt: Jürgen Heinrich, Udo Schumpe, Marie Korte und Kai Dederichs – willkommen in der Fraktion.

Des Weiteren beschlossen wurde:

– das Einzelhandels- und Nahversorgungskonzept der Stadt
– den Bebauungsplan für das neue Feuerwehrgerätehaus in Hütte (Lahnstraße)
– die Wahl der Seniorenbeauftragten in den Ortschaftsausschüssen oder durch Delegiertenwahl (in Stadtteilen ohne Ortschaftsausschuss)

Nicht zuletzt wurde unabhängig der Tagesordnung entschieden, dass die Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Bauwesen (17.12.) aufgrund der pandemischen Lage abgesagt und in 2021 verlegt wird.