Doppelhaushalt_Troisdorf_SPD_Fraktion_Spielpl__tze

Spielplätze neu ausstatten

In den vergangenen Jahren wurden Troisdorfs Spielplätze massiv vernachlässigt. Es hat sich ein enormer Sanierungsstau ergeben. Deshalb hat die SPD-Fraktion jetzt ein umfangreiches Spielplatz-Sanierungsprogramm auf den Weg gebracht.

„Allein für 2021 werden wir insgesamt 750.000 Euro für die Sanierung und Verschönerung von öffentlichen Spielflächen aufbringen. Das entspricht einer Verdreifachung des bisherigen Budgets. Dieser Betrag soll gleichbleibend auch für die kommenden Jahre angesetzt werden“, sagt der jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Guido Schaefers.

Zugleich wurde ein „Arbeitskreis Spielplätze“ eingerichtet, der Prioritäten vorbereiten, Projekte überprüfen und Bürger*innen-Beteiligung sicherstellen soll. „Wir haben stets betont, dass wir die Troisdorfer*innen an der Gestaltung unserer Stadt maßgeblich beteiligen wollen. Dies setzen wir mit dem Arbeitskreis sowie Partizipationsmöglichkeiten bei der Spielplatzgestaltung im Bereich Kinder und Jugendliche direkt um“, sagt Achim Tüttenberg, Mitglied im Jugendhilfeausschuss.

Für das Jahr 2021 sind folgende Spielplätze im Spielplatzsanierungsprogramm vorgesehen: SP Am Wasserwerk (Mitte), SP Donatusstraße (Sieglar), SP Auf dem Schellerod (Oberlar), SP Lahnstraße (FWH), SP Haus Rott (Rotter See), SP Europaplatz (Rotter See), Spielplatz Rübkamp/Zur Grube Versöhnung (Altenrath), Spielplatz Karl-Kuhn-Platz (FWH).

Auch Kita-Außengelände werden verschönert

Aufgrund eines kurzfristigen Bedarfs wurde die erst für 2023 vorgesehene Maßnahme in der Kita Schneewittchenweg in Oberlar auf 2022 vorgezogen. Hier sollen die defekten Spielgeräte ersetzt werden.


Weitere Themenseiten