Übersicht

Meldungen

20231205_HP_Tag_des_Ehrenamts_UN_Danke_ehrenamtlich_engagiert_SPD_Fraktion_Troisdorf

Ihr schenkt Zeit – wir sagen Danke! Euer Engagement prägt unsere Gesellschaft

Am heutigen 5. Dezember wird der "Internationale Tag des Ehrenamtes" unter dem Motto "Die Kraft kollektiven Handelns: Wenn jeder es täte" begangen. Gewürdigt werden die unzähligen Menschen, die ihre Zeit und ihre Fähigkeiten für eine bessere, sicherere, fürsorglichere und friedlichere Welt einsetzen. "Für diesen immens wichtigen Einsatz für unsere Gesellschaft sagen wir einfach Danke", so der Fraktionsvorsitzende Harald Schliekert.

20231201_HP_Bundestag_Diehl_DN_Pistorius_SPD_Fraktion_Troisdorf

Verteidigungsminister setzt sich für Produktionsstandort Troisdorf ein

Der Ratsbeschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans und einer Vorkaufsrechtssatzung für das ehemalige DN-Gelände schlägt hohe Wellen. Jetzt wurde der Beschluss auch im Bundestag diskutiert. Dabei machte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius deutlich, dass er im weiteren Verfahren darauf setzt, dass die Unterstützung der Bundeswehr in Troisdorf nicht behindert wird.

20231027_HP_DN_Gelaende_Verkauf_Stadt_Troisdorf_Munition_Ruestung_SPD_Fraktion

Langfristig den Standort sichern

In der Ratssitzung wurden gegen die Stimmen der SPD-Fraktion ein Bebauungsplan und eine Vorkaufsrechtssatzung für das ehemalige DN-Gelände beschlossen. Das ist ein fatales Signal an die dort ansässigen Unternehmen: Sie sind in Troisdorf nicht erwünscht. Die SPD-Fraktion hingegen steht zu den Unternehmensstandorten und an der Seite der Arbeitnehmer:innen. Wir fordern weiterhin klare Maßnahmen zur langfristigen Standortsicherung.

20231122_HP_Aggerstadion_Taubengasse_Troisdorf_SPD_Fraktion_Internet_Freifunk_Container_Verkauf

Schnelles Internet und Verkaufscontainer für das Aggerstadion

Das Aggerstadion ist ein Aushängeschild der Sportstadt Troisdorf. Zahlreiche renommierte Spiele und Wettkämpfe sorgen hier für sportliche Höhepunkte und sind Werbeträger für die Stadt. Der Stand der Digitalisierung im Aggerstadion ist jedoch inakzeptabel. Notgedrungen muss hier noch mit Telefon und Fax hantiert werden, während bei anderen Sportveranstaltungen beispielsweise Ergebnisse direkt über das Internet bekannt gegeben und übermittelt werden können. Bald soll Schluss sein mit der digitalen Steinzeit.

20231125_Hp_Sieglar_orange_Bank_Einweihung_SPD_Fraktion_Troisdorf_orangetheworld_Gruppe

Neue „Orange Bank“ in Sieglar eingeweiht

Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Mehr als die Hälfte der Frauen meidet im Dunkeln bestimmte Orte und fühlt sich unsicher. Hiergegen muss eine Gesellschaft aktiv werden. Deshalb gibt es jährlich den "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen". In diesem Rahmen wurde jetzt in Sieglar eine neue "Orange Bank" eingeweiht.

20231122_Hp_Einweihung_Orange_Bank_orangetheworld_Gewalt_Frauen_SPD_Fraktion_Troisdorf_nie_privat

Gewalt ist nie privat – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Alle vier Minuten erlebt eine Frau Partnerschaftsgewalt - in Deutschland. Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen - das sind mehr als 12 Millionen Frauen. 70 Prozent der Mädchen in Deutschland haben schon Bedrohungen, Beleidigungen und Diskriminierungen in den sozialen Medien erlebt. All das sind erschreckende Befunde für eine offene Gesellschaft und doch Teil der Lebensrealität vieler Frauen. Deshalb finden jährlich die "Troisdorfer Aktionstage gegen Gewalt an Frauen statt", um auf dieses gesellschaftliche Problem aufmerksam zu machen.

20231122_HP_Stopp_Gewalt_gegen_Frauen_orangetheworld_SPD_Fraktion_Troisdorf_Einweihung_Bank_Ausstellung

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen eintreten

Am 25. November ist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen". Die SPD-Fraktion unterstützt die Aktion #OrangeTheWorld - gemeinsam müssen wir aufstehen gegen Gewalt an Frauen, hier in Troisdorf, in ganz Deutschland und weltweit.

20231118_HP_Einweihung_STV_Sieglar_Turnverein_Sportheim_SPD_Fraktion_Troisdorf

STV-Sportheim wurde eingeweiht

Der Sieglarer Turnverein hatte in sein frisch renoviertes Vereinsheim eingeladen. Der Großteil der umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen, in dem der Verein sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt sind auch die letzten Verschönerungsarbeiten erledigt und die Einweihungsfeier war gleichzeitig ein Dankeschön an die Handwerker, engagierten Mitglieder und Sponsoren, mit deren Hilfe der Verein bei der Modernisierung doch mehr erreichen konnte, als zunächst möglich schien.

20231115_HP_OA_Sieglar_Demokratie_vor_Ort_SPD_Fraktion_Troisdorf_Heidrich_Marner_Meinel_Stinner_Gunapalasingam_Goossens_Friederich

Wir liefern Demokratie (fast) bis zur Haustür

Ein wichtiger Grund für die Einführung von Ortschaftsausschüssen in Troisdorf war, mehr Bürger:innennähe zu schaffen. Lange Zeit war dies (aufgrund der Pandemie) nicht möglich. Jetzt wurde auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, Sitzungen der Ortschaftsausschüsse zukünftig auch vor Ort stattfinden zu lassen.

20231119_HP_Volkstrauertag_FWH_SPD_Fraktion_Troisdorf_Huette_Gedenken

Gedenken an die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft

Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Wir sollten uns stets erinnern, dass Frieden und Verständigung die Grundlage des Zusammenlebens aller Menschen sind. Gerade in Zeiten von Hass, Hetze und Antisemitismus ist jede:r Einzelne gefordert, für demokratische Werte einzutreten. Am Volkstrauertag wollen wir vor allem die Bedeutung des Friedens betonen.

Pflege_Anerkennung_SPD_Troisdorf

Ansprechpartner für Betreuer:innen und Betreuungsvereine

Der „Förderpreis Inklusion“ wird an Sportvereine verliehen, die Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung aktiv in das sportliche Vereinsleben integrieren. Die Jury hat folgende Vereine ausgewählt, die in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senior:innen und Inklusion geehrt wurden: Bogenschützenverein Troisdorf e.V., Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft 1966 e.V., Hockey- und Tennisclub Schwarz Weiß Troisdorf 1921 e.V. Weiteres zentrales Thema in der letzten Sitzung: Die Betreuungsbehörde ist seit 1. September im Rathaus angesiedelt.

2023116_Hp_Neuigkeiten_HaFi_Finanzausschuss_Israel_SPD_Fraktion_Troisdorf

Solidarität mit dem israelischen Volk zeigen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde unter anderem über einen Antrag zum Hissen der israelischen Flagge beraten. Während der Bürgermeister sich strikt weigerte, dem Antrag zu folgen und sich hinter Paragraphen versteckte, beschloss die Mehrheit, die israelische Flagge an einem geeigneten Ort in der Stadt zu hissen. Damit soll die Solidarität mit dem israelischen Volk zum Ausdruck gebracht werden. Aufgrund der Geschichte Deutschlands sieht die Mehrheit des Rates hier eine besondere Verantwortung.

20231027_HP_DN_Gelaende_Verkauf_Stadt_Troisdorf_Munition_Ruestung_SPD_Fraktion

Wir stehen an der Seite der Arbeitnehmer:innen

Die SPD-Fraktion stellt sich unmissverständlich an die Seite der Arbeitnehmer:innen auf dem DN-Gelände und bekennt sich zum Produktionsstandort Troisdorf. Deshalb fordert die SPD-Fraktion klare Maßnahmen zur langfristigen Standortsicherung durch die Stadt.

20231114_HP_Literaturhefte_Vorstellung_Literaturcafe_Kunsthaus_Troisdorf_SPD_Fraktion_Schliekert_Pollheim

Neue Auflage der Literaturhefte präsentiert

Jedes Jahr gibt das Literaturcafé Troisdorf das "Rheinische Literatur-Heft" heraus. Jetzt wurde die 33. Ausgabe unter dem Titel "Übergänge" im Kunsthaus Troisdorf vorgestellt. In kurzen Lesungen trugen einige der Autor:innen ihre Texte vor. Zwischendurch wurde Harfenmusik gespielt, die die Emotionen der Texte unterstrich und gleichzeitig den Zuhörer:innen kurze Pausen zum tieferen Verstehen der vorgetragenen Inhalte gab.

20231112_HP_Demo_gegen_Afd_Menschenfeinde_Rechtsextreme_SPD_Fraktion_Troisdorf_Stadthalle

Kein Fußbreit dem Faschismus! Demo gegen Menschenfeinde

Troisdorf darf kein Ort werden, an dem der menschenfeindliche rechte Rand der Gesellschaft glaubt, willkommen zu sein. An einer diesem Geiste gewidmete Gegen-Kundgebung vor der Stadthalle nahmen heute auch zahlreiche Troisdorfer Genoss:innen teil. Feinden der Demokratie treten wir entgegen: entschlossen, unmissverständlich, jederzeit und überall. Wir sind stolz auf unser buntes, vielfältiges und demokratisches Troisdorf. Unsere Stadt ist kein Ort für Intoleranz und Menschenhass.

20231109_HP_Stolpersteine_Gedenken_Novemberpogrom_1938_SPD_Fraktion_Troisdorf

Nie wieder ist jetzt! Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gedenkt die SPD-Fraktion der unzähligen Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. An vielen Orten in der Region wurden vor 85 Jahren Synagogen geschändet und in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte zerstört, Menschen jüdischen Glaubens diskriminiert und getötet.

20231105_HP_Fraktionsschie__en_Schutzenbruderschaft_SPD_Fraktion_Troisdorf_Schliekert_Novacek_Schaefers_Meinel_Malyska_Doeren

Auf Titeljagd beim Fraktionsschießen

Die Schützenbruderschaft Sankt Sebastian Troisdorf 1924 e.V. hatte am Wochenende zum traditionellen Fraktionsschießen eingeladen. Die SPD-Fraktion nahm wieder mit zwei Mannschaften teil und hatte sich zum Ziel gesetzt, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

20231104_HP_Leichte_Sprache_Homepage_Stadt_Troisdorf_SPD_Fraktion_Inklusion_Inklusionsbeirat

Informationen auch in Leichter Sprache

Nachdem die SPD-Fraktion bereits im März 2021 eine Zusage der Verwaltung erhalten hatte, dass „Informationen in einfacher und verständlicher Sprache nach dem Inklusionsstärkungsgesetz des Behindertengleichstellungsgesetzes“ auf der Internetseite und in Flyern umgesetzt werden, erhielten wir auf unsere Anfrage im Juni 2023 endlich eine Antwort.

20231027_HP_DN_Gelaende_Verkauf_Stadt_Troisdorf_Munition_Ruestung_SPD_Fraktion

Viele offene Fragen zum Verkauf des DN-Geländes

Auf dem ehemaligen DN-Gelände steht seit über einem Jahr ein 54 Hektar großes Areal zum Verkauf. Mit Diehl Defence gibt es einen Kaufinteressenten. Für Verwirrung sorgte jetzt allerdings der Bürgermeister mit Äußerungen im Kölner Stadt-Anzeiger. Dort war von "Widerstand" gegen die Kaufpläne zu lesen. Die Stadt solle das Grundstück selbst erwerben. Die Vorstellungen der "blühenden Landschaften" des Bürgermeisters an dieser Stelle erscheinen jedoch unrealistisch. Statt klarer Antworten bleiben viele Fragen offen.

Termine