
Angela Pollheim
- privat
Lübecker Weg 1
- 53844 Troisdorf
- 0157 31360208
- angela.pollheim@nullspd-troisdorf.de
- Im Netz
Im Jahr 2007 entschied Angela Pollheim sich, dass es wichtig ist, nicht nur politisch mitzudiskutieren, sondern sich auch zu engagieren. Deshalb trat sie in die SPD Troisdorf ein. Ihr Engagement gilt der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität. Seit 2009 sitzt Pollheim im Stadtrat, zunächst als stellvertretende Fraktionsvorsitzende, seit 2014 repräsentiert sie die Stadt als stellvertretende Bürgermeisterin.
Über mich
Ich bin am 8. Juni 1957 in Bottrop geboren und im Ruhrgebiet aufgewachsen. Seit 1989 lebe ich im Rhein-Sieg-Kreis und seit 1996 in Troisdorf. Viele Jahre engagierte ich mich ehrenamtlich der Ev. Kirchengemeinde und Familienarbeit im Pfarrhaus. Seit 2004 bin ich bei der Schwangerschaftsberatung des Diakonischen Werkes in Bonn tätig.
Darum die SPD
Im Jahr 2007 entschied ich mich, dass es wichtig ist, nicht nur politisch mitzudiskutieren, sondern sich auch zu engagieren. Deshalb trat ich in die SPD Troisdorf ein. Mein Engagement gilt der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität, aber auch dem Einsatz für ein friedliches Zusammenleben in unserer Stadt, in unserem Land und in der Welt. Dafür setze ich mich in meiner Partei und mit meiner Partei ein. Seit 2009 sitze ich im Stadtrat für Troisdorf-Oberlar, zunächst als stellvertretende Fraktionsvorsitzende, seit 2014 repräsentiere ich unsere Stadt als stellvertretende Bürgermeisterin.
Meine Ziele
Wir brauchen dringend Stadtteil-Konzepte für eine soziale Stadt. Jedes „Veedel“ sollte einen zentral gelegenen Nachbarschaftstreff haben. Ehrenamtliches Engagement und fachliche Kompetenz sollten unter einem Dach mit generationsübergreifenden Beratungs- und Freizeitangeboten stattfinden.
Zudem braucht Troisdorf dringend barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum. Außerdem möchte ich, dass der Stadtteil Kriegsdorf nicht vernachlässigt wird und ein lebenswerter Stadtteil bleibt. Es muss auch in Kriegsdorf Einkaufs- und Begegnungsmöglichkeiten für alle geben.
Kommunalpolitische Interessen
Soziales, Wohnen, Kultur, Leben und alt werden im Quartier
Sie finden mich aktuell in folgenden Gremien
- Rat der Stadt Troisdorf
- Sozialausschuss, (stellvertretende Vorsitzende)
- Haupt- und Finanzausschuss
- Kulturausschuss
- Integrationsrat
- Zweckverbandsversammlung VHS Troisdorf/Niederkassel
- Stiftung Troisdorfer Altenhilfe, (stellvertretende Vorsitzende)
- Kuratorium des AWO Alfred-Delp-Altenzentrums
- Vorstand des SGK-Rhein-Sieg
- Runder Tisch kultursensible Altenhilfe
Weitere Vereinsmitgliedschaften
- Evangelische Kirche
- Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
- AWO Ortsverein Oberlar
- SoVD Sozialverband Deutschland
Mein Lieblingsplatz
Diese Bank ist für mich eine Schnittstelle der Kriegsdorfer Straßen. Es geht von hier in jede Richtung. Deshalb begegnen mir hier viele Menschen. Außerdem geht es von hier aus gleich in die Felder, mit der Möglichkeit zu schönen Spaziergängen.
