Daniel Engel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stadtverordneter für die Hütte.

Daniel Engel

privat

Maria-Juchacz-Str. 6

53840 Troisdorf
01577 8824428

Eingetreten in die SPD ist Daniel Engel Anfang 2010, seit 2016 ist er Stadtverordneter für Troisdorf-West sowie seit 2018 Geschäftsführer des SPD-Ortsvereins. Im neuen Fraktionsvorstand ist er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie Geschäftsführer und Kassierer tätig.

Über mich

Ich bin am 12. Oktober 1983 in Sieglar geboren und wohne seitdem in Troisdorf. 2003 habe ich an der „Europaschule“ in Troisdorf-West Abitur gemacht. Anschließend habe ich Germanistik und Geschichte in Bonn studiert. Es folgte ein Volontariat zum Redakteur und seit 2010 arbeite ich als Freiberuflicher Journalist. Ich bin verheiratet und Vater eines 2018 geborenen Sohnes. In meiner Freizeit interessiere ich mich neben der Politik vor allem für Sport und Literatur.

Darum die SPD

Eingetreten in die SPD bin ich Anfang 2010, seit 2016 bin ich Stadtverordneter für Troisdorf-West sowie seit 2018 Geschäftsführer des Troisdorfer SPD-Ortsvereins. Die Gründe für mein Engagement für die Sozialdemokratie sind eigentlich ganz naheliegend: Zunächst einmal wollte ich mich stärker in meiner Heimatstadt aktiv politisch einbringen. Und als „Arbeiterkind“ wollte ich mich vor der NRW-Wahl 2010 für einen Regierungswechsel hin zu einer SPD-geführten Regierung und damit für mehr Gerechtigkeit sowie Chancengleichheit für alle Menschen einsetzen.

Meine Ziele

Wichtig ist mir vor allem, dass die Troisdorferinnen und Troisdorfer endlich wieder das Gefühl haben, dass ihre Anliegen Gehör finden und nicht weiter über ihre Köpfe hinweg gehandelt wird. Zudem sollten die Stadtteile viel stärker in den Fokus rücken und mit konkreten Projekten sollte vor Ort investiert werden. Dabei müssen die Interessen von Jung bis Alt beachtet werden, ebenso wie die von Familien mit Kindern als auch der aktuell Berufstätigen, sowie Seniorinnen und Senioren. Hierzu gehört die Instandhaltung von Wegen und Straßen, die Pflege der Spielplätze, generationenübergreifende Angebote und eine wesentliche Verbesserung des Mobilitätsangebots.

Kommunalpolitische Interessen

Familie, Verkehr, Bürgernähe

Sie finden mich aktuell in folgenden Gremien

  • Rat der Stadt Troisdorf
  • Umwelt- und Verkehrsausschuss
  • Sport-, Freizeit- und Naherholungsausschuss

Vereinsmitgliedschaften/Förderungen

  • AWO Friedrich-Wilhelms-Hütte
  • Förderverein des Abenteuerspielplatzes FWH
  • Restart e.V.
  • KinderStiftung Troisdorf
  • Stiftung „In Safe Hands“
  • „Ärzte ohne Grenzen“
  • Genossenschaft der Büchergilde Gutenberg