
Heinz Fischer
- privat
Gersbeckstraße 6
- 53840 Troisdorf
- 02241 81852
- heinz.fischer@nullspd-troisdorf.de
Bereits in frühester Jugend war Heinz Fischer soziale Gerechtigkeit sehr wichtig. 1984 ist er Mitglied der SPD geworden, weil hier das Thema soziale Gerechtigkeit ganz oben auf der Agenda steht, und er auf kommunaler Ebene mit an ihrer Realisierung arbeiten will. Von 1989 bis 1999 und wieder seit 2014 ist Fischer Mitglied im Rat der Stadt Troisdorf und Mitglied des Fraktionsvorstandes sowie planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Über mich
Ich bin am 15.11.1954 in Friedrich-Wilhelms-Hütte geboren und machte eine Ausbildung zum Starkstromelektriker bei den Mannstaedtwerken. Ab 1983 war ich in der Energieversorgung tätig und bin seit 2016 im beruflichen Ruhestand. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Darum die SPD
Bereits in frühester Jugend war mir soziale Gerechtigkeit sehr wichtig. Als Jugendvertreter und Gewerkschaftsmitglied habe ich mich seit 1971 dafür eingesetzt. 1984 bin ich Mitglied der SPD geworden, weil hier das Thema soziale Gerechtigkeit ganz oben auf der Agenda steht, und ich auf kommunaler Ebene mit an ihrer Realisierung arbeiten will. Von 1984 bis 1999 und wieder seit 2009 bin ich Ortsvorsteher in Friedrich-Wilhelms-Hütte. Von 1989 bis 1999 und wieder seit 2014 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Troisdorf und Mitglied des Fraktionsvorstandes sowie planungspolitischer Sprecher der SPD Fraktion.
Meine Ziele
Ich will, dass in Troisdorf den Stadtteilen die gleiche Bedeutung zugestanden wird wie der City. Die Erhaltung bzw. Neuansiedlung von Arztpraxen und Geschäften für die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfes muss von kommunaler Seite gefördert werden. Ich möchte, dass in unserer Stadt mehr in die Pflege und Erhaltung von Grünflächen und Straßen investiert wird. Damit Wohnen wieder für alle bezahlbar wird, setze ich mich für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft ein, die den sozialen Wohnungsbau fördert und unsere Bodenvorratspolitik steuert. Und, keine Frage, es ist wichtig, das soziale Miteinander in den Stadtteilen zu fördern.
Kommunalpolitische Interessen
Stadtplanung, Soziales Miteinander
Sie finden mich aktuell in folgenden Gremien
- Rat der Stadt Troisdorf
- Stadtenwicklungsausschuss, stellv. Vorsitzender
- Haupt- und Finanzausschuss
- Ortsvorsteher von Friedrich-Wilhelms-Hütte
- Aufsichtsrat Stadtwerke Troisdorf
Weitere Vereinsmitgliedschaften
- AWO Friedrich-Wilhelms-Hütte, Vorsitzender
- ver.di
- Förderverein Abenteuerspielplatz Troisdorf FWH e. V.
- Heimat- und Geschichtsverein