
Kai Dederichs
Kai Dederichs ist 1976 geboren und ein gebürtiger Troisdorfer. Aufgewachsen ist er in der „Roten Kolonie“. Auch zur Schule ist er in Troisdorf-West gegangen. Seit 2015 lebt er nun mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in einem Eigenheim der „Roten Kolonie“. Dem Vorstand der SPD Troisdorf gehört er in der Funktion des Revisors an.
Über mich
Ich bin am 31. März 1976 in Troisdorf geboren. Als Arbeiterkind bin ich in der „Roten Kolonie“ aufgewachsen. Meine Familie und ich sind tief mit den Mannstaedt-Werken verwurzelt.
Nach dem Besuch der Grundschule „Blücherstraße“ habe ich die mittlere Reife auf der jetzigen Europaschule in Troisdorf-West gemacht. Anschließend habe ich meine allgemeine Hochschulreife auf einem Gymnasium in Köln erlangt. Nach meinem Wehrdienst habe ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Nun arbeite ich seit 2011 im jobcenter Rhein-Sieg als Arbeitsvermittler. Mit meinen zwei Kindern und meiner Frau bewohne ich seit 2015 ein Eigenheim in der „Roten Kolonie“.
Darum die SPD
Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich bekennender Sozialdemokrat. 2017 bin ich der Partei beigetreten, um mich auch politisch für Troisdorf einzusetzen. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität gehören schon immer zu meinen Maximen.
Meine Ziele
Durch meine Tätigkeit mit und für Menschen, steht das soziale Miteinander an oberster Stelle.
Für Troisdorf-West setzte ich mich für eine dringend benötigte Begegnungsstätte für Jung und Alt ein. Ehrenamtliches Engagement und fachliche Kompetenz sollten unter einem Dach mit generationsübergreifenden Beratungs- und Freizeitangeboten stattfinden. Gerade für Kinder und Jugendliche benötigen wir dringend in Troisdorf-West ein neues Angebot.
Kommunalpolitische Interessen
Soziales, Wohnen, Jugend, Kultur und Leben und alt werden im Quartier
Sie finden mich aktuell in folgenden Gremien
- Sozialausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss