Über mich
Ich bin 1994 in Essen geboren und bin mitten im Ruhrgebiet als klassisches Arbeiterkind aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte ich zunächst etwas Praktisches machen und habe im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in einer AWO Kindertagesstätte gearbeitet. Im Anschluss habe ich an der Universität Duisburg-Essen Erziehungswissenschaft studiert und führe dies mit dem Master-Studium Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln nun fort. Seit 2016 wohne ich mit meinem Partner in Troisdorf-Bergheim. Ich hatte das große Glück zu jeder Zeit in einem Umfeld zu leben, dass politische Diskussionen und politisches Engagement schätzt und lebt. In meiner Freizeit versuche ich stets neue Wege zu finden, meine Kreativität zu bündeln und einzusetzen.
Darum die SPD
Ich glaube, ich hatte letztlich gar keine andere Wahl: Ruhrgebiet, Arbeiterfamilie und ein großer Sinn für Gerechtigkeit haben mich schon seit ich denken kann zur Sozialdemokratie gezogen. Anfang 2020 wollte ich dann nicht mehr nur „meckern“ und kritisieren, sondern selbst aktiv werden und politische Prozesse mitgestalten, immer mit Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität im Kopf.
Meine Ziele
Gerechtigkeit und Gleichberechtigung sind handlungsleitende Schwerpunkte für mich. Einen besonderen Fokus lege ich dabei auf generationenübergreifende Gerechtigkeit, Partizipation und Sichtbarkeit aller Bürger*innen unserer bunten Gesellschaft. Dabei ist es mir wichtig meine Stimme zu nutzen, um für diejenigen zu sprechen, die nicht können oder wollen sowie denjenigen die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die zwar reden, aber nicht gehört werden.
Kommunalpolitische Interessen
Soziales, Bildung, Umwelt sowie Sport & Kultur
Sie finden mich aktuell in folgenden Gremien
- Beisitzerin im Ortsvereinsvorstand
- Stellvertretende Sachkundige Bürgerin im Schulausschuss