
Nico Novacek
- Privat
Am Landgraben 11
- 53842 Troisdorf
- 0170 6690729
- nico.novacek@nullspd-troisdorf.de
- Im Netz
Spicher, Rheinische Frohnatur, Kümmerer
Über mich
Als 24-jähriger gebürtiger Spicher bezeichne ich mich stolz als Dorfkind. Mein Herz schlägt für die dörfliche Lebensweise und die enge Gemeinschaft in den Veedeln unserer Stadt. Mit großer Begeisterung arbeite ich in einer Kommunalverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises und habe das Privileg, die Entwicklung meiner Heimatregion direkt mitgestalten zu können.
Die rheinische Kultur mit ihrer ausgelassenen Fröhlichkeit, Gastfreundschaft und Tradition fasziniert mich zutiefst. Ich lasse es mir nicht nehmen, mit Freude und Begeisterung an den Karnevalsveranstaltungen teilzunehmen und das einzigartige rheinische Lebensgefühl zu leben. In meiner Freizeit zieht es mich immer wieder in die idyllische Natur der Kölner Bucht, sei es für entspannte Spaziergänge und Radtouren durch die Wahner Heide und Wälder oder für ruhige Momente an Sieg und Agger.
Als Ratsmitglied trage ich dazu bei, dass meine Heimatstadt lebenswert bleibt und sich weiterentwickelt. Mit Leidenschaft engagiere ich mich für lokale Projekte und Initiativen, die das Zusammenleben in unserer Stadt stärken. Die Vertretung der Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort und die Unterstützung ihrer Bedürfnisse erfüllen mich mit Ehre und Stolz.
Mit meinen 24 Jahren habe ich große Pläne für die Zukunft. Ich möchte weiterhin aktiv an der Entwicklung unserer Stadt mitwirken. Gleichzeitig schätze ich aber auch die Ruhe und Geborgenheit, die das Leben in unserem Troisdorf bietet. Die familiäre Atmosphäre und das Zusammengehörigkeitsgefühl in meinem Heimatort bedeuten mir sehr viel.
Darum die SPD
2014, im zarten Alter von 14 Jahren, bin ich mit großer Überzeugung in die SPD eingetreten. Seitdem bin ich stolz darauf, Teil einer politischen Partei zu sein, die für mich zentrale Grundwerte verkörpert: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Diese Werte finde ich in ihrer ausgeprägten Form vor allem bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wieder.
Für mich ist die SPD nicht nur eine politische Partei, sondern eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit und das Wohl aller einsetzen. Ich bin stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und mich für eine gerechte und solidarische Gesellschaft einzusetzen.
Mein Engagement in der SPD geht über meine Funktion als Ratsmitglied hinaus. Ich beteilige mich aktiv an politischen Diskussionen, engagiere mich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und nehme an Veranstaltungen teil, um den Dialog und Austausch zu fördern. Es ist mir wichtig, die Interessen und Bedürfnisse der Menschen in meiner Gemeinde zu vertreten und ihnen eine Stimme zu geben.
Durch meine langjährige Mitgliedschaft in der SPD und mein Engagement für die Grundwerte der Partei hoffe ich, einen positiven Beitrag zu leisten und unsere Gesellschaft gerechter und solidarischer zu gestalten.
Meine Ziele
Es ist mir ein Anliegen, dass kein Spicher Bürger zurückgelassen wird. Mein Ziel ist es, dass sich jeder in unserem Veedel in allen Lebenslagen gut aufgehoben fühlt, sei es bei der Suche nach einem Kindergartenplatz oder einem Pflegeplatz. Die Stärkung der dörflichen Gemeinschaft und Struktur hat für mich oberste Priorität.
Ein besonderes Anliegen ist mir die Sanierung des Spicher Bürgerhauses. Hier beginnen jetzt die Arbeiten und z.B. die Toilettensituation, die Bühnentechnik wird erneuert.
Ebenso engagiere ich mich für den Ausbau des Verkehrsknotenpunktes Spicher Bahnhof, um eine bessere Anbindung an die Nachbarkommunen zu erreichen. Es ist wichtig, dass unser Veedel gut erreichbar ist und die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet ist. Ein leistungsfähiges Verkehrssystem fördert die regionale Entwicklung und schafft neue Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches.
Ein weiteres Anliegen ist mir die Stärkung der Städtepartnerschaften. Ich bin davon überzeugt, dass der interkulturelle Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Städten und Gemeinden eine wertvolle Bereicherung für Troisdorf darstellt. Durch den Aufbau und die Vertiefung von Partnerschaften können wir voneinander lernen, kulturelle Vielfalt feiern und gemeinsam an Projekten arbeiten, die das Zusammenleben in unserer Gemeinde bereichern.
Für diese Ziele setze ich mich mit ganzer Kraft und Leidenschaft ein, um Troisdorf und insbesondere Spich zu einem Ort zu machen, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger willkommen und gut aufgehoben fühlen. Die Stärkung der Dorfgemeinschaft, die Modernisierung des Bürgerhauses, die Verbesserung der Verkehrsanbindung und die Förderung der Partnerschaftsarbeit sind für mich entscheidende Schritte auf diesem Weg. Gemeinsam können wir es schaffen, Spich auch in Zukunft zu einem lebendigen und lebenswerten Veedel zu machen.
Kommunalpolitische Interessen
Städtepartnerschaft, Kultur, Freizeit, Verkehr und Mobilität
Sie finden mich aktuell in folgenden Gremien
- Stadtrat
- Haupt- und Finanzausschuss
- Sport-, Kultur-, Freizeit und Städtepartnerschaftsausschuss
Weitere Vereinsmitgliedschaften
- 1.FC Spich
- 1.FC Köln
- KG „Fidele Sandhasen“ Oberlar von 1953 e.V.
- Städtepartnerschaftsverein Troisdorf
- JGV „Spicher Jungen“ 07 e.V. (Vorstandsmitglied)
- Arbeiterwohlfahrt
- Ortsring Spich (Kassenprüfer)
- Senator im Festausschuss Troisdorf Karneval
![]()
Mein Lieblingsplatz
Mein persönlicher Lieblingsort ist der Spicher Burgpark. Dieser Ort verbindet Erholung, Freizeit und große Veranstaltungen. Schon als Kind habe ich hier mit meinen Freunden auf der Wiese Fußball gespielt und bin im Winter den kleinen Hügel neben dem Herrenhaus hinuntergerodelt. Der Park bietet eine wunderbare Möglichkeit, Natur und Spaß miteinander zu verbinden.
Gleich nebenan liegt das Spicher Bürgerhaus, das Herzstück unseres Dorfes. Hier finden das ganze Jahr über ausgelassene Feste statt, bei denen sich die Dorfgemeinschaft trifft und bis spät in die Nacht feiert. Um diesen besonderen Ort zu erhalten, setze ich mich nachdrücklich für die Sanierung unseres „Spicher Gürzenichs“ ein. Es ist wichtig, dass das Bürgerhaus in einem guten Zustand ist und den Bedürfnissen der Vereine und der Gemeinde entspricht. Nur so können sie ihre Aktivitäten langfristig planen und haben eine stabile Zukunft.
Die Spicher Vereine spielen eine wichtige Rolle im Dorfleben. Sie sind Orte der Begegnung, der Integration und des Engagements. Deshalb ist es wichtig, dass sie Planungssicherheit für die nächsten Jahre und Jahrzehnte haben. Ich setze mich dafür ein, dass die Vereine Unterstützung erhalten und ihre Räumlichkeiten bedarfsgerecht ausgestattet werden. Nur so können sie ihre wertvolle Arbeit fortsetzen und das Gemeinschaftsgefühl in Spich stärken.
Der Spicher Burgpark und das Bürgerhaus sind für mich nicht nur Orte der Erinnerung, sondern auch Ausdruck einer lebendigen und vielfältigen Kultur in unserem Dorf. Ich setze mich mit ganzer Leidenschaft dafür ein, dass sie erhalten bleiben und weiterhin allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich sind. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Spich ein Ort ist, an dem man sich wohl und zu Hause fühlt, an dem Freizeit und Gemeinschaft auf besondere Weise miteinander verschmelzen.
Bei Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit unter den links stehenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung!
Aktuelles aus Spich und zu meiner Person finden Sie hier:
Junge Kandidatinnen und Kandidaten diskutierten mit Bürgermeisterin Nicole Sander
Aktuelle Anträge unserer Ratsfraktion finden Sie hier:
Ihre weiteren Ansprechpartner für Spich: